Full-Time
Confirmed live in the last 24 hours
Senior, Expert
London, UK
You match the following Moss's candidate preferences
Employers are more likely to interview you if you match these preferences:
Company Size
201-500
Company Stage
Debt Financing
Total Funding
$135.2M
Headquarters
Berlin, Germany
Founded
2019
Help us improve and share your feedback! Did you find this helpful?
Company Equity
Professional Development Budget
Remote Work Options
Moss, a leading innovator in B2B spend management solutions, has partnered with Airwallex, the leading global payments and financial platform for modern businesses, to embed global bank transfers and expand operational capabilities, supporting Moss’ international growth ambitions.Moss, which provides real-time visibility and control over company spending and reduces administrative burdens on finance teams, needed to enhance its Bill Pay product with more coverage and additional currencies. By integrating Airwallex’s financial infrastructure, Moss has launched ‘Pay with Moss’, a solution that includes initiating global bank transfers directly from Moss’s user interface, enabling end-to-end procure to pay and employee reimbursement workflows.Airwallex’s solutions include accounts for holding funds, enabling card payments and facilitating domestic and global bank transfers. Moss customers can now top up their wallets, instruct Moss to transfer funds to suppliers and take advantage of Airwallex’s currency conversion feature to secure favourable foreign exchange rates. This enhanced functionality allows Moss to better service businesses across its nine European markets.Stephan Haslebacher, COO of Moss, said: “Airwallex has been a game-changer for our customers and us, not least because of its extensive payments coverage, but also its sophisticated embedded finance set-up and customer-oriented flexibility. Airwallex’s platform allows us to offer our customers seamlessly integrated and streamlined payments for all business spend while bringing unparalleled flexibility and efficiency to our operations. This has been instrumental in enhancing our capability to manage a diverse range of payments and currency exchanges seamlessly across various markets.”The partnership comes as Airwallex’s recent Spend Management Report found that the vast majority of UK finance leaders (95 percent) are struggling to manage their global spending due to disconnected management tools and manual processes, with 68 percent reporting using different tools and processes to manage spend across regions.Due to the partnership, Moss has been able to significantly enhance its spend management capabilities and has enabled the company to provide a more robust and flexible solution to its clients, covering global accounts, attractive foreign exchange (FX) rates and local payouts globally.Ryan O’Holleran, Head of Sales, Enterprise, EMEA at Airwallex, said: “Managing payments across several regions is increasingly complex and a challenge that many businesses face
+++ #DealMonitor +++ Moss sichert sich weiteres Kapital +++ Quantica bekommt weitere Millionen +++ SmartLoC erhält 1,8 Millionen +++ DeepSkill sammelt 1,5 Millionen ein +++ SurFunction sammelt siebenstellige Summe ein +++ Capnamic legt Bremen-Fonds auf +++
Ein wirtschaftlicher Abschwung erfordert mehr Disziplin in allen Bereichen eines Unternehmens, von der Personalbeschaffung bis hin zu Marketing und Verkauf. Aber wohl keine Abteilung spürt den Druck mehr als die Finanzabteilung. In den letzten Jahren hat dies dazu geführt, dass Ausgaben und Budgetierung noch genauer unter die Lupe genommen wurden.Eine neue Generation intelligenter Ausgabenmanagement-Tools bietet funktionsübergreifende Funktionen, mit denen Startups und KMU ihre Kosten besser kontrollieren können. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, eine Reihe interner Finanzprozesse zu rationalisieren und gleichzeitig wertvolle Zeit und Geld zu sparen.Traditionelle Aufgaben bleiben natürlich weiterhin ein wichtiger Teil, wobei sich der Fokus, laut einer von IDC durchgeführten Studie unter Finanzfachleuten, sehr auf die strategische Entscheidungsfindung und die Anpassung der allgemeinen Finanz- und Buchhaltungsstruktur verlegt.Kontrolle über die Ausgaben erlangenMit der zunehmenden Komplexität von Unternehmen steigen auch deren Kosten. Die Finanzteams sehen sich mit einem Gewirr von Transaktionen konfrontiert, die über verschiedene Abteilungen, Projekte, Zeiträume und Konten verteilt sind. Dies wirft alle möglichen Probleme bei der Budgetierung, dem Abgleich und dem Monatsabschluss auf
Ein wirtschaftlicher Abschwung erfordert mehr Disziplin in allen Bereichen eines Unternehmens, von der Personalbeschaffung bis hin zu Marketing und Verkauf. Aber wohl keine Abteilung spürt den Druck mehr als die Finanzabteilung. In den letzten Jahren hat dies dazu geführt, dass Ausgaben und Budgetierung noch genauer unter die Lupe genommen wurden.Eine neue Generation intelligenter Ausgabenmanagement-Tools bietet funktionsübergreifende Funktionen, mit denen Startups und KMU ihre Kosten besser kontrollieren können. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, eine Reihe interner Finanzprozesse zu rationalisieren und gleichzeitig wertvolle Zeit und Geld zu sparen.Traditionelle Aufgaben bleiben natürlich weiterhin ein wichtiger Teil, wobei sich der Fokus, laut einer von IDC durchgeführten Studie unter Finanzfachleuten, sehr auf die strategische Entscheidungsfindung und die Anpassung der allgemeinen Finanz- und Buchhaltungsstruktur verlegt.Kontrolle über die Ausgaben erlangenMit der zunehmenden Komplexität von Unternehmen steigen auch deren Kosten. Die Finanzteams sehen sich mit einem Gewirr von Transaktionen konfrontiert, die über verschiedene Abteilungen, Projekte, Zeiträume und Konten verteilt sind. Dies wirft alle möglichen Probleme bei der Budgetierung, dem Abgleich und dem Monatsabschluss auf
Ein wirtschaftlicher Abschwung erfordert mehr Disziplin in allen Bereichen eines Unternehmens, von der Personalbeschaffung bis hin zu Marketing und Verkauf. Aber wohl keine Abteilung spürt den Druck mehr als die Finanzabteilung. In den letzten Jahren hat dies dazu geführt, dass Ausgaben und Budgetierung noch genauer unter die Lupe genommen wurden.Eine neue Generation intelligenter Ausgabenmanagement-Tools bietet funktionsübergreifende Funktionen, mit denen Startups und KMU ihre Kosten besser kontrollieren können. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, eine Reihe interner Finanzprozesse zu rationalisieren und gleichzeitig wertvolle Zeit und Geld zu sparen.Traditionelle Aufgaben bleiben natürlich weiterhin ein wichtiger Teil, wobei sich der Fokus, laut einer von IDC durchgeführten Studie unter Finanzfachleuten, sehr auf die strategische Entscheidungsfindung und die Anpassung der allgemeinen Finanz- und Buchhaltungsstruktur verlegt.Kontrolle über die Ausgaben erlangenMit der zunehmenden Komplexität von Unternehmen steigen auch deren Kosten. Die Finanzteams sehen sich mit einem Gewirr von Transaktionen konfrontiert, die über verschiedene Abteilungen, Projekte, Zeiträume und Konten verteilt sind. Dies wirft alle möglichen Probleme bei der Budgetierung, dem Abgleich und dem Monatsabschluss auf